Behälter

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptmenü / Kommunal / Behälter



Behälter können manuell erstellt oder mittels Import einer Behälterliste erstellt werden.

Es ist auch möglich eine Sammelstellenliste inklusive aller Behälterdetails zu importieren.

Je Behälter können Informationen zu vorgegebenen Eigenschaften erfasst werden sowie die Details zur Abfuhr.

Zudem verfügt jeder Behälter über eine Historie.


Behälter verwalten

Die Verwaltung der Behälter finden Sie im Hauptmenü unter Kommunal / Behälter.

Im linken Bereich - in der Übersicht - sind alle verfügbaren Behälter ersichtlich beziehungsweise die von Ihnen gefilterte Auswahl.

Wenn Sie in der Übersicht einen Behälter auswählen, werden auf der rechten Seite die Details des Behälters dargestellt.

Die Spalten Volumen, Gruppe, Rhythmus und Anzahl Leerungen pro Jahr sind direkt in der Tabelle editierbar. Weitere Korrekturen nehmen Sie in den Details vor.

Es ist individuell einstellbar welche Informationen eines Behälters in der Spaltenansicht dargestellt werden. Wechseln Sie dazu in die Einstellungen / Behälter.


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden

Toolbar

awm new.png Neuen Behälter in der Behälterverwaltung erstellen

awm save.png Speichert alle Behälter und sämtliche Änderungen an den Behältern in der Datenbank

awm delete from list.png Löscht alle ausgewählten Sammelstellen unwiderruflich aus der Datenbank

awm import file.png Importieren

awm export.png Exportieren

icon assign remaining.png Eigenschaften von Behältern bearbeiten

awm search.png Behälter suchen

Filter

Die Behälterliste kann rechts oben mittels Filter nach Volumen, Fraktion, Behältertyp, Region, Sammelstellentyp, Tarife und sonstige Filter selektiert werden.

awm Behälterfilter Volumen.png awm Behälterfilter Fraktion.png awm Behälterfilter Behältertyp.png

awm Behälterfilter Sammelstellentyp.png awm Behälterfilter Tarife.png awm Behälterfilter Sonstige Filter.png

Kontextmenü

Behälter verschieben

Zur Sammelstelle springen

Um zur Sammelstelle eines Behälters zu springen, öffnen Sie, mit Rechtsklick auf den entsprechenden Behälter, das Kontextmenü und wählen Sie dort Zur Sammelstelle springen. Es wird augenblicklich in die Sammelstellenverwaltung gewechselt und die betreffende Sammelstelle in der Liste markiert.

Behälterdetails

Rechts werden die Details des ausgewählten Behälters aufgelistet. Diese Details können hier, oder in den Sammelstellen über die Sammelstellendetails, im Reiter Behälter, angepasst werden.


Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Behältern.

  • Eigenschaften
    • Behälternummer
    • Chipnummer
    • Volumen
    • benötigte Stellplätze pro Behälter für sie Stückgutsammlung bei Gefährlichen Abfällen
    • Gruppe (frei definierbar)
    • Fraktion
    • Material (Beschaffenheit des Behälters)
    • Bauart (z. B. Flachdeckel, Runddeckel, u.ä.)
    • Servicezeit (durchschnittliche Entleerzeit eines Behälters)
    • Beschreibung/Zustand (hier kann ausgewählt werden, ob ein Behälter defekt ist und einen dementsprechenden Kommentar hinterlegen)
  • Abfuhr
    • Abfuhrtag
    • Rhythmus
    • Woche (gerade oder ungerade Woche)
    • Entleergewicht 1 (kg) (durchschnittliches Entleergewicht z. B. in der Hauptsaison)
    • Entleergewicht 2 (kg) (durchschnittliches Entleergewicht z. B. in der Nebensaison)
    • Standort (Adresse der Sammelstelle,Standortnummer)
  • Historie
    • Datum der Zustellung des Behälters
    • Datum der letzten Behälterbewegung
    • Datum der Abholung des Behälters
  • Leerungen
    • Entleerungshistorie (wann wurde dieser Behälter geleert)

Weiterlesen

Neue Sammelstelle erstellen

Sammelstellen importieren

Sammelstellen aus Aufzeichnungen exportieren

Sammelstellenlisten geokodieren

Behälter erstellen

Behälterbewegungen

Gewichtsskalierung für Behälter

Behälter generieren

Behälterliste

Weiterlesen

Ressourcenmanager

Sammelstellen


Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Eigenschaften mehrerer Behälter auf einmal setzen bzw. anpassen?

Wie kann ich den aktuellen Behälterbestand ermitteln?

Wie kann ich Behälterbewegungen darstellen?

Wie erstelle ich manuell einen Behälter?

Wie kann ich Behälter aus einer Behälterliste importieren?

Wie muss die Behälterliste formatiert sein?