Sammelstellendetails

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptmenü / Kommunal / Sammelstellen / Sammelstellendetails bearbeiten



Rechts, in der Sammelstellenverwaltung, werden die Details der jeweils markierten Sammelstelle aus der unteren Liste angezeigt. Sie können die Sammelstellen hier bearbeiten und mit weiteren Informationen versehen.

Sie können diese Details aber auch im Ressourcenmanager, mit Rechtsklick auf den Sammelstelleneintrag in der Liste, unter dem Punkt Bearbeiten aufrufen.

Die Sammelstellendetails werden in die folgenden Register aufgegliedert:

  • Adressen
  • Eigenschaften
  • Abfuhr
  • Touren
  • Behälter


Adresse

In diesem Register werden die Adressdaten einer Sammelstelle gepflegt. Auch Angaben zu einer abweichenden Abholadresse sowie Hinweise für den Fahrer sind hier möglich.


Sammelstelle bearbeiten.png


Die Position gibt Aufschluss über den exakten Standort der Sammelstelle. Die Geokoordinaten können mit Klick auf die Symbole awm center.png (Position anhand der Adresse ermitteln) awm reverse geocoding.png (Adresse anhand von Position ermitteln) ermittelt werden.

Mit Klick auf den Button awm refresh.png ist es möglich korrigierte Geodaten für Adressen an den Geokodierungsdienst zurückzumelden. Das heißt wenn die falsche Position einer Sammelstelle korrigiert wurde und dann die Information an den Geokodierungsdienst gesendet wurde, dann wird eine neue Sammelstelle mit dieser Adresse zukünftig auf diese Position gesetzt.


Abholpunkt

Der Abholpunkt zeigt an, wo die Behälter einer Sammelstelle bereitgestellt werden.

Die Beschreibung wie man Abholpunkte anlegt finden Sie hier.


Abholinfo (Fahrerhinweis)

Hier können Sie Besonderheiten zum Abholpunkt notieren, welche an den Bordcomputer bzw. in die awm App übermittelt werden können.


Kommentar

Hier können Sie allgemeine Notizen und Informationen hinterlegen.

Eigenschaften

Im Register Eigenschaften können weiterführende Informationen zur Sammelstelle erfasst werden. Die hier erfassten Daten dienen einerseits der internen Information.

Andererseits bilden diese auch die Grundlage für weitere Berechnungen im Projektmodell oder werden zum Filtern der Sammelstellen verwendet.


Eigenschaftendetails.png


Als Erstelldatum wird automatisch der Zeitpunkt der Neuanlage der Sammelstelle übernommen.

Einwohner (H | N): H=Hauptwohnsitz, N=Nebenwohnsitz

Sammelseite: Beidseitg, Rechtsseitig

Radius (m): Radius für Adressen die Abfall zu Sammelinsel bringen.

Gruppe: Kann zum Filtern der Sammelstellen verwendet werden.

Zone: Anhand der hier hinterlegten Zone kann beispielsweise ein Online Abfallkalender basierend auf Zonen erstellt werden bzw. kann die Zone auch im PDF-Template des Abfallkalenders hinterlegt werden.

Branche: Hier kann die Branchenzugehörigkeit des Kunden gespeichert werden.

Abfuhr

Das Register Abfuhr beinhaltet Informationen bezüglich Behälterabholung.


Abfuhrdetails.png


Hier wird der Rhythmus der Sammelstellen festgelegt (1 für wöchentlich, 2 für zweiwöchentlich und 4 für vierwöchtentliche Abfuhr)


Woche

Wenn der Rhythmus 2 oder 4 eingegeben wird, dann kann in der Zeile Woche festgelegt werden, ob in geraden oder ungeraden Wochen gesammelt wird.

Als Alternative dazu kann auch Unbekannt für unregelmäßige Sammelrhythmen eingegeben werden.


Servicezeit

In dieser Zeile kann die durchschnittliche Zeit, welche benötigt wird um die Behälter der Sammelstelle zu entleeren, festgelegt werden.


Servicegrad: Kann individuell festgelegt werden.

Abfallmenge 1-3 (Kg/Person/Jahr): Mithilfe der Abfallmenge 1 - 3 können bis zu 3 unterschiedliche Gewichtsmodelle auf einer Sammelstelle hinterlegt werden.

Tarif: Kann individuell festgelegt werden. Weitere Informationen zum Anlegen von Tarifen finden Sie hier.

Abgabennummer: Kann individuell festgelegt werden.

Touren

Im Register Touren können den Sammelstellen manuell Touren zugeordnet werden.

Tourendetails.png

In der Regel ist es jedoch so, dass die Verknüpfung der Touren mit den dazugehörigen Sammelstellen aus der Tourenplanung kommt und mittels der Funktion Tourenplanung und Behälteverwaltung synchronisieren in die jeweilige Sammelstelle übertragen wird.

Wollen Sie der Sammelstelle manuell eine oder mehrere Touren zuweisen, klicken Sie auf das awm new.png. Das Dialogfenster Tour auswählen wird geöffnet. Hier wählen Sie die passende Tour aus und bestätigen mit awm play.png die Auswahl. Im Anschluss daran wird die neu hinzugefügte Tour im Register angezeigt.

Um eine Tourzuordnung zu entfernen, wählen Sie diese aus und klicken auf awm delete from list.png.

Behälter

Dieses Register enthält eine Auflistung von Behältern, die auf der Sammelstelle platziert sind.

Mit den Werkzeugen der Toolbar können Sie neue Behälter in der Sammelstelle erstellen und vorhandene Behälter bearbeiten oder löschen.


Behälterdetails.png

awm new.png Behälter erstellen

awm optimize.png Behälter für Sammelstellen generieren

awm bothsides Geschwindigkeiten.png Behälter tauschen und aufstellen

awm collection begin.png Ausgewählte Behälter abziehen

awm delete from list.png Ausgewählte Behälter ausmustern

Weiterlesen

Sammelstellen