ALOA awm 1.1.97.1

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemeines

# 4800 Im Anmeldefenster und im Hauptmenü von ALOA awm finden Sie jetzt einen Link "Live-Support", mit dem Sie unsere Fernwartungssoftware aktivieren können und direkt von infeo Hilfe bekommen können

# 4745 Die Info-Fläche "Was ist neu in Version...?" verweist jetzt direkt auf die Änderungsliste der aktuellsten Softwareversion

# 4828 Die alten "Bitte warten"-Dialoge wurden durch neue Dialogfenster ersetzt

# 4802 Um die Bedienung von ALOA awm zu vereinfachen wurden weitere ALOA awm Hotkeys eingeführt, die vor allem die Darstellung von Objekten steuern, ohne die Maus benutzen zu müssen

Aufzeichnungen

# 4769 Im Dialog Aufzeichnung bearbeiten wird in der Statusleiste die Anzahl der Sammelstellen angezeigt. Anhand des Index des aktuell ausgewählten Wegpunktes wird davor die Anzahl der bereits passierten Sammelstellen angezeigt

# 4775 Der Auswertungsparameter 'Kosten pro Tonne' wird im CSV-Export jetzt nicht mehr in KG, sondern tatsächlich in Tonnen ausgegeben

# 4780 Beim Öffnen des Dialogs Pausen in Aufzeichnung finden werden die Pausen direkt berechnet

# 4783 Im Dialog Pausen in Aufzeichnung finden sind die Pausen jetzt immer zeitlich korrekt sortiert

# 4776 Pausen werden jetzt mit der entsprechenden Streckenkategorie (Anfahrt, Sammlung, Verbindung,...) angezeigt

# 4784 Beim Komprimieren von Aufzeichnungen und Punktrouten werden nur Wegpunkte ohne Bedeutung gelöscht, d.h. Wegpunkte die vom Typ WEGPUNKT sind und keinen Kommentar enthalten. Beim Löschen von Punkten in den jeweiligen Bearbeitungsdialogen wird der Benutzer gefragt ob die Punkte wirklich gelöscht werden sollen

# 4781 Im Dialog Aufzeichnung bearbeiten kann im Feld 'Zu Uhrzeit springen' jetzt die Uhrzeit in veschiedenen Formaten eingegeben werden (HH:mm:ss, HH:mm, HHmm, HHmmss)

# 4774 Die Funktion Mehrere Aufzeichnungen auswerten wurde umgestellt und exportiert jetzt einzelne Dateien für mehrere Aufzeichnungen. Das vereinfacht den Auswertungsprozess und ersetzt die somit entfernte Funktion 'Batch-Auswertung'

Punktrouten

# 4811 Beim Löschen von Wegpunkten mit der ENTF-Taste wird nach dem Löschen der Wegpunkt selektiert, der nach dem gelöschten Bereich liegt

# 4782 Ab sofort können Sammelstellenlisten aus Punktrouten sowohl anhand der verknüpften Sammelstellen aus der Behälterdatenbank und auch aus den Sammelstellenmarkierungen erstellt werden

# 4589 Beim MapMatching entstanden durch einen fehlerhaften Positionsvergleich beim Akzeptieren eines Korrekturvorschlags manchmal Wegpunkte mit der Koordinate 0,0. Dieses Problem wurde behoben

Sammelstellen und Behälter

# 4730 Der Rhythmus von Behältern kann anhand der tatsächlichen Leerungsliste und einer erwarteten Anzahl an Leerungen berechnet werden

# 4731 Abfallmengen von Sammelstellen und Behältern können jetzt prozentuell skaliert werden

Streckennetz und Routen

# 4795 In der Routenliste eines Streckennetzes kann jetzt anhand der Gruppe gefiltert werden

# 4827 Beim Erstellen von Streckennetzen kam es bei sehr nahe aneinander liegenden Kreuzungen zu Duplikaten. Dieser Fehler wurde behoben.

# 4766 Im Kontextmenü des Streckennetzes gibt es eine neue Funktion 'Testen', die es ermöglicht, die Verbindung von zwei Kreuzungen zu testen und als Route darzustellen

# 4799 Im Dialog Route bearbeiten steht eine neue Funktion Trimmen zur Verfügung, die alle Streckenabschnitte vor der ersten Sammelstrecke und nach der letzten Sammelstrecke aus der Route löscht. Diese Funktion steht außerdem in den Optimierungsdialogen von Regeltouren zur Verfügung

Regeltourenplanung

# 4761 Änderungen am Streckennetz sind während der Optimierung nicht erlaubt, denn dadurch kann es zu fehlerhaften Optimierungsergebnissen kommen. Daher wird während der Optimierung die Anwendung durch einen "Bitte Warten" Bildschirm gesperrt

# 4754 Im Modul Tourenplanung können die Darstellungsoptionen über das Kontextmenü awm map.png angepasst werden

Simulation

# 4741 Die künstlichen Aufzeichnungen, die als Output des Simulators generiert werden enthalten jetzt keine Wegpunkte vom Typ KREUZUNG mehr, dieser Typ wurde durch WEGPUNKT ersetzt

# 4798 Der Parameter 'Verwende intelligentes Routing' wird jetzt auch in der Potentialanalyse verwendet

# 4825 Beim Kopieren von Simulationseinträgen wurde die Entladestelle in das Routenende kopiert. Dieser Fehler wurde behoben

# 4771 In der Potentialanalyse steht für die Gewichtsverteilung eine neue Option 'gleichverteilt' zur Verfügung. Somit muss nicht mehr die Einwohnerzahl (1) als Verteilungskriterium gesetzt werden. Die Menge wird einfach aliquot auf alle Sammelstellen der Route verteilt

# 4772 Während der Potentialanalyse wird ein 'Bitte-Warten' Dialog angezeigt

# 4773 Aufzeichnungen, die als Resultat des Simulators entstanden sind, können auch nach der Abfrage noch über das Ergebnisfenster in der Karte angezeigt werden