Tourenplanung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Darstellungsoptionen)
(Cluster bearbeiten)
Zeile 47: Zeile 47:
  
 
[[Sammelgebiet_für_Cluster_aus_Routen_erstellen| Sammelgebiet zuweisen über Routen]]
 
[[Sammelgebiet_für_Cluster_aus_Routen_erstellen| Sammelgebiet zuweisen über Routen]]
 +
 +
[[Zuweisungstabellen für die Tourenplanung anzeigen]]
  
 
[[Darstellung von Clusterkomponenten]]
 
[[Darstellung von Clusterkomponenten]]

Version vom 15. November 2013, 14:51 Uhr

Ressourcenmanager / Tourenplanung awm tourplan.png


Das Modul Tourenplanung awm tourplan.png ermöglicht dem Benutzer anhand eines Szenarios für eine bestimmte Fraktion Tagestouren zu erstellen und zu optimieren.

Sie benötigen für die Tourenplanung eine oder mehrere Fraktionen, die in einem Szenario mit einem Streckennetz verwendet werden.

Eine Tourenplanung kann in sog. Planungsvarianten gegliedert werden, die zum Beispiel Saisonen oder Planungstests darstellen, die mit einander vergleichbar sein sollen.

Auch regionale Auswahlen können mit einer Planungsvariante modelliert werden.

Innerhalb einer Planungsvariante werden sogenannte Cluster definiert.

Ein Cluster entspricht in der Regel einer Tagestour, die mit einem Fahrzeug gefahren wird und wird entsprechend händisch geplant, um ein Fahrzeug optimal auszulasten.

Um Planungsvarianten zu erstellen oder zu bearbeiten, wählen Sie bitte in der Auswahlbox Szenario das Szenario aus, in dem Sie eine Planungsvariante erstellen oder bearbeiten wollen.

Tourenplanung.png

Erstellung und Bearbeitung von Planungsvarianten und deren Cluster

Planungsvariante

Cluster erstellen

Cluster erstellen

Cluster importieren

Cluster bearbeiten

Cluster bearbeiten

Cluster vereinen

Cluster extrahieren

Cluster integrieren

Cluster exportieren

Sammelgebiet zuweisen über Straßen

Sammelgebiet zuweisen über Regionen

Sammelgebiet zuweisen über Routen

Zuweisungstabellen für die Tourenplanung anzeigen

Darstellung von Clusterkomponenten

Parameter und Kennzahlen

Parameter und Kennzahlen

Cluster optimieren

Cluster optimieren


Darstellungsoptionen

Tourenplanung anzeigen

Die gesamten Cluster und auch nicht zugewiesene Streckenabschnitte werden angezeigt.

Sammelstellen des aktuellen Clusters anzeigen

Diese Option zeigt die verlinkten Sammelstellen der aktuelle ausgewählten Clusters an.

Verbindungsstrecken

Verbindungsstrecken werden strichliert dargestellt sofern die Option Verbindungsstrecken aktiviert ist.

Nicht zugewiesene Verbindungsstrecken sind GRAU, diese Farbe ist für das System reserviert und kann von keinem Cluster verwendet werden.

Zugewiesene Verbindungsstrecken werden in der Farbe des zugewiesenen Clusters dargestellt.

Nur aktuellen Cluster anzeigen

Wenn Sie diese Option aktivieren wird immer nur der aktuell ausgewählte Cluster auf der Karte angezeigt.

Mehrfachzuweisungen hervorheben

Mehrfach zugewiesene Sammelstrecken werden in doppelter Strichstärke und in der Farbe ROT dargestellt sofern die Option aktiviert ist.

Ist die Anzeigeoption Mehrfachbelegung nicht aktiviert trägt die Sammelstrecke die Farbe eines der zugewiesenen Cluster.

Nicht zugewiesene Streckenabschnitte hervorheben

Sammelstrecken die noch keinem Cluster zugewiesen wurden werden in schwarz angezeigt. Diese Farbe ist für das System reserviert und kann von keinem Cluster verwendet werden.

Zu einem Cluster zugewiesene Sammelstrecken haben die Farbe des Clusters.

Wenn sie die Option Nicht zugewiesene Streckenabschnitte hervorheben aktivieren, werden diese Abschnitte in der doppelten Strichstärke und in rot dargestellt.

WICHTIG: Wenn die Verbindungsstrecken angezeigt werden und Werkzeuge zur Definition des Streckennetzes verwendet werden, stehen für die Werkzeuge auch die Verbindungsstrecken zur Auswahl. Bitte beachten Sie diesen Hinweis vor allem bei den Regionswerkzeugen.

Weiterlesen

Routen

Szenario