Rückwärtsfahrten hervorheben

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptmenü / Ressourcenmanager / Aufzeichnungen / Darstellungsoptionen für die Aufzeichnungen / Rückwärtsfahrten hervorheben


Diese Funktion soll beim Bearbeiten des Streckennetzes helfen, die Streckenabschnitte bzw. Fahrbahnseiten schneller zu finden, die als "bevorzugt rückwärts" markiert werden sollen.

Wurden bei den Aufzeichnungen mit awm touch bzw. mit der awm app Rückwärtsfahren von den Fahrern ausgewählt, erscheinen diese in den Aufzeichnungen - je nach gewählter Darstellungsoption für Wegpunkte als Punkt.

Nachdem Sie die gewünschten Aufzeichnungen aus der Datenbank geladen haben, aktivieren Sie bei den Darstellungsoptionen awm map.png die Funktion: Rückwärtsfahrten hervorheben. Es erscheint ein Pop-up bei dem verschiedene Parameter eingestellt werden können. Die Farbe und die Strichstärke kann verändert werden, sowie die Länge des anzuzeigenden Pfeils. Zudem können Sie definieren, ob Wendemanöver automatisch erkannt werden sollen. Das bedeutet, dass die Länge des angezeigten Pfeils beim Wendemanöver endet - unabhängig von der eingegebenen Länge. Unter einem Wendemanöver versteht das System eine Änderung des Fahrtwinkels größer als 90 Grad. Zudem wird die Länge aller Rückwärtsstrecken in Kilometern angegeben sowie die Anzahl aller Rückwärtsstrecken.

Wir empfehlen eine Längenanzeige des Pfeils von 500 Metern mit Aktivierung der Option Wendemanöver erkennen.

Nachdem Sie wissen welche Fahrbahnseite nun als Rückwärts markiert werden sollte, passen Sie dies bitte im Streckennetz unter Streckenabschnitt als RÜCKWÄRTS markieren an. Dafür wählen Sie das Register Streckennetz aus. Öffnen Sie das gewünschte Streckennetz und wählen im Kontextmenü Bearbeiten aus.

Rückwärtsfahrten hervorheben.png


Weiterlesen

Aufzeichnung bearbeiten