Funktionen für Sammelstellen

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptmenü / Ressourcenmanager / Tourenplanung / Routen / Route bearbeiten / Funktionen für Sammelstellen


Funktionen für Sammelstellen:

  • Sammelstelle erstellen und in Route einfügen: Aktiviert ein Werkzeug um eine neue Sammelstelle auf der Karte zu erstellen, den Abholpunkt zu definieren, dem aktuellen Abfuhrgebiet zuzuordnen und die Route anzupassen.
  • Sammelstelle bearbeiten und löschen: Aktiviert ein Werkzeug zum Auswählen und Bearbeiten einer Sammelstelle über die Karte.
  • Sammelstelle verschieben und löschen: Aktiviert ein Werkzeug zum Verschieben von Sammelstellen.
  • Abholpunkte bearbeiten: Aktiviert ein Werkzeug zum Verändern der Abholpunkte von Sammelstellen.

Sammelstelle erstellen und in Route einfügen

Aktivieren Sie das Werkzeug awm collectionpoint.png und wählen Sammelstelle erstellen und in Route einfügen. Fügen Sie eine neue Sammelstelle mit Shift + Klick der Route hinzu. Den Klick platzieren Sie genau auf die gewünschte Sammelstellenposition. Es wird der Dialog: Sammelstelle bearbeiten geöffnet. Die Detailbeschreibung zum Bearbeiten der Sammelstelle finden Sie unter: Sammelstelle bearbeiten. Damit die Sammelstelle in der Tour verplant werden kann, muss diese über einen Behälter verfügen - diesen können Sie entweder neu erfassen oder einen bestehenden Behälter aufstellen.

Mit der Funktion awm save.png speichern Sie die Sammelstellendetails. Der Dialog schließt sich dann automatisch.

Nun muss noch der Abholpunkt der Sammelstelle definiert werden. Einfach mit Shift+Klick den Abholpunkt im Streckennetz auswählen. Es wird der nächst gelegene Wegpunkt ausgewählt. Hierzu müssen Sie die Sammelstelle nicht noch einmal anklicken, denn Sie ist durch den schwarzen Kreis bereits aktiviert. Achten Sie bitte bei der rechtsseitigen Sammlung (roter Streckenabschnitt) dass Sie die richtige Straßenseite als Abholpunkt auswählen. Bei der beidseitigen Sammlung (blauer Streckenabschnitt) spielt die Seite keine Rolle. Hier werden automatisch 2 Abholpunkte definiert - auf der rechten und auf der linken Straßenseite.

Die Sammelstelle ist nun automatisch dem aktuellen Abfuhrgebiet zugeordnet. War der Routenabschnitt bis jetzt noch nicht als Sammlung markiert, wurde dieser vom System nun automatisch als Routenabschnitt mit Sammlung gekennzeichnet. Sollte die neu erstelle Sammelstelle auf einem Routenabschnitt liegen, der noch nicht in der Route enthalten ist, bearbeiten Sie die Route und passen die Routenführung unter Route bearbeiten an. Der Status der Route gibt Aufschluss über die Vollständigkeit.

Wird ein Fragezeichen bei der zugeordneten Sammelstelle zusätzlich dargestellt, bedeutet dies, dass die Sammelstelle keinen Typ hinterlegt hat. Wurde es bei der Sammelstelle bearbeiten vergessen, können Sie dies unter dem nächsten Punkt Sammelstelle auswählen und bearbeiten ergänzen.


Sammelstelle bearbeiten oder löschen

Wählen Sie mit einem Klick die gewünschte Sammelstelle aus. Es wird der Dialog Sammelstelle bearbeiten geöffnet. Hier sind alle Details der gewählten Sammelstelle ersichtlich und Sie können diese bei Bedarf ändern. Mittels Alt+ Klick auf die entsprechende Sammelstelle wird diese gelöscht.


Sammelstelle verschieben oder löschen

Wählen Sie mit einem Klick die gewünschte Sammelstelle aus. Mit Strg+Klick können Sie die Sammelstelle an die gewünschte Position verschieben. Mit Alt+Klick löschen Sie die Sammelstelle.


Abholpunkt bearbeiten

Wählen Sie mit einem Klick die gewünschte Sammelstelle aus. Mit Shift+Klick können Sie den Abholpunkt festlegen.