Behälter exportieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
*als Behälterinventar (Excel)
 
*als Behälterinventar (Excel)
 
Möchten Sie die Behälter in Form einer Inventarliste in Excel ausgeben, wählen Sie '''als Behälterinventar (Excel)''' aus. Im Dialogfenster '''Behälterinventar exportieren''' haben Sie die Möglichkeit unterschiedliche Informationen auszuwählen, welche in die Exceldatei exportiert werden sollen.
 
 
[[Image:awm_Behälterinventar_exportieren.png]]
 
 
Standardmässig sind immer alle Auswahlmöglichkeiten aktiviert. Durch Klicken auf das Häckchen in der Checkbox entfernen Sie diese Information, sie wird somit nicht in der Exceldatei ausgegeben.
 
 
*Anzahl: zeigt die gesamte Anzahl der gewählten Behälter.
 
*Volumen: bildet das Volumen der Behälter ab.
 
*Gesamtvolumen: das Gesamtvolumen ergibt sich aus der Anzahl der Behälter multipliziert mit dem Volumen.
 
*Leerungen pro Jahr: zeigt die definierte Anzahl Leerungen.
 
*Anzahl Liegenschaften: stellt die Anzahl der Sammelstellen mit dem entsprechenden Behältertyp dar.
 
*Anzahl Gesamtvolumen pro Jahr: ergibt sich aus der Multiplikation von Gesamtvolumen und Leerungen pro Jahr.
 
*Summe: Stellt die Summe aller Fraktionen in einer neuen Zeile dar.
 

Version vom 16. September 2020, 15:56 Uhr

Hauptmenü / Kommunal / Behälter / Exportieren



Wählen Sie die gewünschten Behälter, durch Markieren in der Liste aus und klicken Sie auf awm export.png. Im Untermenü haben Sie die folgenden Exportmöglichkeiten:

  • als Behälterliste (CSV): Die Behälterliste wird im CSV-Format exportiert. Es werden Informationen zu Identifikation, Standortbezeichnung, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land, Gruppe, Fraktion, Rhythmus, Leerungen, Volumen und Touren exportiert.
  • als Behälterbestand (nach Eigenschaften gruppiert): Die Behälterliste wird im Excel- oder CSV-Format exportiert und bietet einen Überblick über alle erfassten Behälter gruppiert nach Volumen.
  • als Behälterzusammenfassung: es werden die Behälter aller Fraktionen im Dialog Behälterzusammenfassung dargestellt. Die Behälter werden nach Volumen gruppiert dargestellt. Es ist jeweils das Volumen, die Leerungen/Jahr sowie die Anzahl der Behälter ersichtlich. Anhand dieser Informationen wird je Behältervolumen das Volumen/Jahr und das Volumen/Woche ermittelt. Außerdem wird das Gesamtvolumen ermittelt. Diese Informationen können auch in eine Exceldatei ausgegeben werden.
  • als Behälterinventar (Excel)