Streckennetz testen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
''[[Ressourcenmanager]] / [[Streckennetz]] / Kontextmenü / Exportieren [[Image:awm_route.png]]''
+
''[[Ressourcenmanager]] / [[Streckennetz]] / Kontextmenü / Testen [[Image:awm_route.png]]''
  
 
----
 
----
  
  
Um Teile eines Streckennetz auf unverbundene Streckenabschnitte zu prüfen, klicken Sie mit der rechten  
+
Um Teile eines Streckennetz auf unverbundene Streckenabschnitte zu prüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Streckennetz und wählen im Kontextmenüt den Punkt '''Spezialfunktionen''' [[Image:icon_simulation.png]] aus. [[Image:awm_route.png]].
 
 
Maustaste auf das entsprechende Streckennetz und wählen im Kontextmenüt den Punkt '''Testen''' [[Image:awm_route.png]].
 
  
 
Klicken Sie auf eine Kreuzung des Streckennetzes von wo aus der Test begonnen werden soll.
 
Klicken Sie auf eine Kreuzung des Streckennetzes von wo aus der Test begonnen werden soll.

Version vom 28. August 2018, 08:37 Uhr

Ressourcenmanager / Streckennetz / Kontextmenü / Testen awm route.png



Um Teile eines Streckennetz auf unverbundene Streckenabschnitte zu prüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Streckennetz und wählen im Kontextmenüt den Punkt Spezialfunktionen Datei:icon simulation.png aus. awm route.png.

Klicken Sie auf eine Kreuzung des Streckennetzes von wo aus der Test begonnen werden soll.

Wählen Sie die Zielkreuzung mit Shift+Klick aus.

Wenn die Streckenabschnitte zwischen diesen zwei Kreuzungen keine Lücken aufweisen, wird eine

Route mit Namen Dijkstra und dem aktuellen Zeitstempel erstellt.

Falls eine Lücke vorhanden ist, erscheint beim Klick auf die Zielkreuzung der Hinweis, dass von der

Beginn- zur Zielkreuzung kein Pfad gefunden werden konnte.