Standard-Kartendienst auswählen

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptmenü / awm Einstellungen / Standard-Kartendienst auswählen


Was ist ein Repository?

awm verwendet für die Darstellung von Kartenmaterial und Geodaten eine oder mehrere Datenquellen.

Diese Datenquellen werden als Repositories bezeichnet.

Repositories können sowohl einzelne Dateien, ganze Ordner, oder auch Online-Dienste auf einem Webserver sein.

Repository auswählen

Klicken Sie im Dialog Einstellungen auf das awm repository.png Symbol.

Ein neues Fenster öffnet sich.

Repository auswählen.png

Wählen Sie bei Typ die entsprechende Art der Quelle aus:

  • Local (Das System verwendet das Repository im Standardverzeichnis C:\Users\{Benutzername}\AppData\Local\awmMaps
  • Geostream (Ein Webserver, der ein Repository aus dem Internet anbietet. Bei diesem Typ können keine Geodaten und Geodatendienste verwendet werden. Es stehen lediglich Kartenbilder zur Verfügung)

Wenn Sie den Typ des Repositories ausgewählt haben erscheint in der darunterliegenden Textbox Quelle ein Hinweis zu weiteren Angaben die Sie machen müssen.

Wenn Sie Geostream ausgewählt haben müssen Sie die URL des Webservers angeben.

Die Standard-URL für den Geostream Server lautet http://tiles.infeo.at und ist voreingestellt.


Wenn Sie das Repository Local ausgewählt haben, können Sie mit Doppelklick in die Textbox den Ordner, in dem das Kartenmaterial auf Ihrem Pc gespeichert ist, auswählen.

Anschließend ist der Pfad zur Kartendatei in der Textbox Quelle sichtbar. Die Kartendateien müssen in diesem Verzeichnis als .gbfs Dateien vorhanden sein.


Es ist möglich sowohl einen Standard-Kartendienst für Offline-Karten als auch für Online-Kartendienste zu konfigurieren.


Wenn Sie alle Angaben gemacht haben, drücken Sie auf das awm save.png Symbol um das ausgewählte Repository zu laden und die Einstellungen zu speichern.

Beim nächsten Start von awm wird das zuletzt gewählte Repository wieder geladen.


Wenn Sie auf den Button awm reload.png klicken, dann wird der Kartendienst wieder auf die Grundeinstellung (Local), mit dem entsprechenden Pfad, zurückgesetzt.

Mit Klick auf awm import from directory.png gelangen Sie automatisch in den Ordner, in welchem die Kartendaten hinterlegt sind.


Vorgehensweise im Falle folgender Fehlermeldung:

Fehler beim Erstellen des GeoCoders für die ausgewählte Datenquelle.

Telogis.GeoBase.CountryUnavailableException: Data is not installed for Austria

Im Falle einer solchen Fehlermeldung ist entweder das Kartenmaterial nicht vorhanden oder es ist veraltet. In diesem Fall wenden Sie sich bitte unser Supportteam welches Ihnen die aktuellen Kartendaten zur Verfügung stellt.