Sammelprotokoll

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptmenü / Ressourcenmanager / Aufzeichnungen / Spezialfunktionen / Sammelprotokoll



Mit Hilfe des Sammelprotokolls kann festgestellt werden wie viele Leerungen in einer Aufzeichnung getätigt wurden.

Folgende Informationen werden im Protokoll angegeben:

  • Name (Name der Sammelstelle)
  • Straße
  • Hausnummer
  • PLZ
  • Ort
  • Datum
  • Uhrzeit
  • Fahrzeug


Um ein solches Protokoll zu erstellen werden Sammelstellen benötigt, welche einen Einzugsradius oder eine Einzugsregion, sowie eine Gruppenzuordnung besitzen.

Anhand dieser Einzugsgebiete wird das Protokoll folgendermaßen erstellt:

awm Einzugsgebiete.png


Wählen Sie in der Menüleiste des Registers Aufzeichnungen awm simulation.png Spezialfunktionen.

In der Drop-Down-Liste wählen Sie anschließend den Punkt Sammelprotokoll aus.

Nun erscheint der folgende Dialog:

awm Sammelprotokoll.png


Wählen Sie als Erstes den Zeitraum, aus welchem die Aufzeichnungen für das Protokoll verwendet werden sollen.

Wenn die Sammelpunkte dieser Aufzeichnungen im Einzugsbereich der Sammelstellen liegen wird ein Eintrag im Protokoll generiert.


Setzen Sie anschließend die Fraktion sowie die Gruppe der Sammelstellen fest.


Mit den Kontrollkästchen kann festgelegt werden, ob Radius, Region oder beide Einzugsbereiche verwendet werden sollen.

Zum Schluss kann noch festgelegt werden, ob nur Leerungen der Aufzeichnungen berücksichtigt werden sollen, oder auch Wegpunkte.


Wenn Sie alle Parameter vollständig festgesetzt haben, klicken Sie auf awm play.png um die Erstellung des Protokolls zu starten.

Nun wird eine CSV-Datei, mit den oben genannten Informationen, erstellt.


Weiterlesen

Aufzeichnung bearbeiten