Regeltour erstellen

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptmenü / Stammdaten / Regeltouren / Regeltour erstellen


Um eine neue Regeltour zu erstellen, wählen Sie in der Werkzeugleiste das Symbol Neu awm new.png aus


Allgemein

Im Reiter Allgemein der Detailansicht werden folgende Parameter der Touren festgelegt:

awm neue Regeltour Allgemein.png

Planung und Logistik

Im Register Planung und Logistik erfassen Sie alle Details die für die Tourenplanung wichtig sind.


awm neue Regeltour Planung Logistik.png


  • Wochentag: In dieser Auswahlliste wählen Sie den Tag, an dem die Tour gefahren wird. Dieser Wert wird in die Tourenplanung in den Reiter Sammlung übernommen.
  • Rhyhtmus / Fahrten pro Jahr: Der Rhythmus gibt den Abholrhythmus vor, das heißt, wie oft der Behälter beim Kunden geleert wird (Wöchentlich = 1, alle 2 Wochen = 2, alle 4 Wochen = 4). Im Feld Fahrten pro Jahr definieren Sie wie oft diese Tour pro Jahr stattfindet - 13 mal wenn die Tour vierwöchig gefahren wird (Abholrhythmus 4), 26 mal wenn die Tour zweiwöchig geplant ist (Abholrhythmus 2) und 52 x wenn die Tour wöchentlich stattfindet (Abholrhythmus 1). Dieser Wert wird in die Tourenplanung übernommen. Die hier festgelegten Werte werden in die Tourenplanung in den Reiter Sammlung übernommen.
  • Folgetour: Die Folgetour ist von Bedeutung, wenn Sie das Modul Personalplanung im Einsatz haben.
  • Einsatzzeit (von - bis): Die Einsatzzeit ist von Bedeutung, wenn Sie das Modul Personalplanung im Einsatz haben.
  • Startdatum: Hier definieren Sie das Startdatum der ersten Tour. Anhand dessen wird der Abfuhrkalender generiert.
  • In einer Feiertagswoche verwenden: Diese Option muss aktiviert werden, wenn für die Touren in einer Feiertagswoche eine separate Planung existiert und in einer Feiertagswoche nur Feiertagstouren zum Einsatz kommen sollen.
  • Erste Fraktion: Beim Einsatz eines Doppelkammerfahrzeugs definieren Sie in diesem Feld die erste Fraktion, die mit dieser Tour gesammelt wird. Dieser Wert wird in die Tourenplanung in den Reiter Sammlung übernommen.
  • Zweite Fraktion: Dieses Feld ist nur dann relevant, wenn bei zwei Fraktionen gesammelt werden.
  • Behältervolumen [klein/groß] (Liter)
  • Zweite Fraktion: Dieses Feld ist nur relevant, wenn bei dieser Tour ein Doppelkammerfahrzeug eingesetzt wird.
  • Behältervolumen [klein/groß] (Liter)
  • Anzahl Lader
  • Standard-Fahrzeug
  • Standard-Fahrzeuggruppe
  • Start
  • Ende
  • Entladestelle


Geschwindigkeiten

Im Reiter Geschwindigkeiten können die Geschwindigkeiten von Referenzaufzeichnungen hinterlegt werden. Voraussetzung dafür ist, dass Sie bereits eine Aufzeichnung als Referenzaufzeichnung definiert haben.

Um die Geschwindigkeiten der Referenzaufzeichnung in der Regeltour zu speichern, laden Sie im Register Aufzeichnungen die entsprechende Aufzeichnung aus der Datenbank und öffnen anschließend das Kontextmenü.

Im Kontextmenü wählen Sie Analysieren und dann Auswertung.

Dann öffnet sich der Auswertungsdialog.

Klicken Sie im Dialog auf awm analysis.png um die errechneten Geschwindigkeitswerte in der Tour zu hinterlegen.

Die Geschwindigkeiten sind nun in der Tour hinterlegt.


SOLL-Werte

In diesem Register sind die SOLL-Werte für die Tour hinterlegt.

Diese Werte können manuell eingetragen werden, oder automatisch über die Auswertung einer Referenzaufzeichnung in der Tourenverwaltung abgespeichert werden.

Um die Soll-Werte in der Regeltour zu speichern, laden Sie im Register Aufzeichnungen die entsprechende Aufzeichnung aus der Datenbank und öffnen anschließend das Kontextmenü.

Im Kontextmenü wählen Sie Analysieren und dann Auswertung.

Dann öffnet sich der Auswertungsdialog.

Klicken Sie im Dialog auf awm analysis.png um die errechneten Werte in der Tour als Soll-Werte zu hinterlegen.

Diese Soll-Werte werden in der Auswertung herangezogen um eine Soll-Ist-Abweichung zu berechnen, die in der Auswertung als Prozentsatz dargestellt wird.