Auftragsliste

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptmenü / Aufträge



Die Sammelstellenliste ist eine mehrspaltige ASCII-Textdatei und enthält Informationen zu einzelnen Aufträgen.

Jede Zeile steht für einen Auftrag.

Eine Sammelstellenliste muss eine Kopfzeile enthalten, in der definierte Spaltennamen enthalten sind.

Spalten und Felder

Die Reihenfolge der Spalten ist unerheblich.

Es muss lediglich der korrekte Spaltenname verwendet werden.

Die Schnittstelle erkennt dann automatisch welche Spalte an welcher Stelle steht.

Es ist daher auch möglich Spalten weg zu lassen.

Es ist auch möglich leere Zellen zu verwenden, d.h. Spalten die nicht in allen Zeilen Daten enthalten müssen nicht mit 0 oder Standardwerten aufgefüllt werden.

Die Bezeichnungen, sowie die von der Schnittstellen verwendeten Standardwerte können Sie der nachstehenden Liste entnehmen.

Spaltenname Beschreibung Format Standardwert
Auftragsnummer (Auftragsnr., AuftragsNr., Auftragsnr, AuftragsNr, Auftrag) Vollständiger eindeutiger Bezeichner eines Auftrags Zahl <Leer>
Kundennummer (Kundennr., Kndnr., KndNr., Kndnr, KndrNR, Kunde) Referenzierungsnummer zur Kundenliste Zahl <Leer>
Firma Alternative zu Kundennummer, die Spalte wird mit der Kundenverwaltung referenziert Test <Leer>
Straße (Strasse, Str., Str) Vollständiger Straßenname) Text <Leer>
Hausnummer (HNr., HNR, HNr, Hausnr.) Hausnummer Text <Leer>
PLZ (Postleitzahl) Postleitzahl Text <Leer>
Ort (Stadt, Gemeinde) Name der Gemeinde Text <Leer>
Land Name des Landes Text <Leer>
Fraktion Name der Fraktion Text <Leer>
Beschreibung (Bemerkung, Kommentar) Freitext der in der Kommentareigenschaft der Sammelstelle übernommen wird. Wichtig ist, dass im Kommentar kein ; vorkommt, da sonst die automatische Verarbeitung nicht mehr möglich ist Text <Leer>

Beispiel

Datei:Auftragsliste.xlsx


Weiterlesen

Auftragstour bearbeiten

Auftragstour optimieren

Aufträge disponieren