Abbiegehinweise

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ressourcenmanager / Tourenplanung awm tourplan.png / Routen / Kontextmenü Route / Route Bearbeiten awm edit.png / Abbiegehinweise


Abbiegehinweise eintragen

Sie haben 2 Möglichkeiten für die Abbiegehinweise. Bei beiden werden die Abbiegehinweise im Streckennetz automatisch eingepflegt und für neue Routen, die optimiert werden berücksichtigt.

1) Sie tragen Abbiegeverbote für einzelne Routenabschnitte ein.

Wählen Sie hierfür awm search.png und klicken auf den gewünschten Routenabschnitt (falls Sie nicht ohnehin schon den Richtigen ausgewählt haben). Zur leichteren Bearbeitung deaktivieren Sie den Schalter awm follow.png um die Kartenansicht einzufrieren sowie awm doublesections.png damit der aktuelle und der folgende Routenabschnitt angezeigt wird. Wenn Sie mögen, aktivieren Sie den Schalter awm switch.png damit Sie die schon bereits zurückgelegten Streckenabschnitte in der Route grün hinterlegt sehen.

Die Schalter mit den Pfeilen (im Screenshot schwarz umrandet) definieren jeweils eine Abbiegung (links, geradeaus,umkehren, rechts) und je nach Farbe (grün oder grau) ob diese Abbiegung zulässig sein soll oder nicht, wobei grüne Pfeile zulässige und graue Pfeile unzulässige Abbiegungen bedeuten. Aktivieren Sie den Schalter awm follow.png wenn Sie automatisch zur nächsten noch nicht gesetzten Abbiegung springen möchten.

Die Buchstaben auf den Schaltflächen sind sog. Hotkeys, also Tastenbelegungen auf Ihrer Tastatur, mit der Sie bequem eine Taste drücken können, ohne mit der Maus die Schaltfläche anzuklicken. Mit der Taste "E" definieren Sie zum Beispiel eine verbotene Rechtsabbiegung. Die Anordnung der Tasten, sowie der Schaltflächen entsprechend einer natürlichen Anordnung für die linke Hand.

Route bearbeiten Abbiegekosten.png


Nun wählen Sie das Abbiegeverbot oder Umkehrverbot zwischen dem roten (aktueller Routenabschnitt) und dem blauen (folgender Routenabschnitt) Richtugspfeil. In diesem Beispiel darf nicht rechts abgebogen werden - dafür wurde das Abbiegeverbot (E) ausgewählt - schwarz umrandet. Es erscheint ein X in der Karte um das Abbiegeverbot zu markieren. Zudem sehen Sie im Route bearbeiten Dialog das Abbiegeverbot bei der Straße (schwarz umrandet). Diese Abbiegeverbot ist nun im Streckennetz verankert und es findet für alle folgenden Routen, die neu optimiert werden, Anwendung. Für diese sowie bestehende Routen, die diese Abbiegung beinhalten, muss die Route manuell nachbearbeitet werden.

Route bearbeiten Abbiegeverbot.png


2) Sie tragen für die komplette Route Abbiegehinweise ein. Dies ist dann erforderlich, wenn eine Sprachansage für jede Abbiegung für den Fahrer gewünscht ist. Bitte bedenken Sie, dass jede Abbiegung 3x angesagt wird. Beim Export der Route an den Bordcomputer muss daher die Funktion Abbiegehinweise exportieren? --> Abbiegehinweise aus der geplanten Route übernehmen werden. Route für Bordcomputer bereitstellen