ALOA awm 1.1.100.3

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

# 5727: In der Ressourcenmanager-Sidebar im Reiter Sammelstellen wird jetzt auch der Name der Sammelstelle angezeigt.

# 5728: In der Ressourcenmanager-Sidebar im Reiter Sammelstellen können Sammelstellen mit der rechten Maustaste mit der Funktion 'Verschieben' direkt an einen neuen Ort verschoben werden, ohne dass man in der Kartenansicht zuerst zur Sammelstelle scrollen muss.

# 5729: Bei der Eingabe von Geokoordinaten werden nun zahlereiche neue Eingabeformate unterstützt:

  • Komma, Semikolon und Leerzeichen als Trennzeichen von Breiten- und Längengrad
  • Komma und Punkt als Dezimalzeichen

Die folgenden Beispiele decken alle möglichen Format ab:

  • 47,37,9,73
  • 47,37 9,73
  • 47,37;9,73
  • 47.37,9.73
  • 47.37 9.73
  • 47.37;9.73
  • 47,37 , 9,73
  • 47,37 9,73
  • 47,37 ; 9,73
  • 47.37 , 9.73
  • 47.37 9.73
  • 47.37 ; 9.73

# 5349: Ein neues Werkzeug im Dialog Route bearbeiten erlaubt es, Sammelstellen direkt während der Routenbearbeitung zu erfassen und automatisch mit dem Szenario, dem Cluster und in der Route zu verknüpfen. Das Werkzeug lässt sich mit dem awm vat add.png aktivieren, verlangt aber, dass die Route entsprechend mit einem Cluster verknüpft ist.

# 5734: Im Szenarioeditor kann jetzt auch "nichts" ausgewählt werden, um die Darstellung des zuletzt gewählten Szenarios zu deaktiviren.