Komponentenreduktion von Clustern

Aus awm Hilfe
Version vom 10. September 2014, 10:08 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Bei der Komponentenreduktion geht es darum unverbundene Sammelstrecken zu verbinden, damit die Anzahl der unverbundenen Komponenten reduziert wird. Dies ist…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Bei der Komponentenreduktion geht es darum unverbundene Sammelstrecken zu verbinden, damit die Anzahl der unverbundenen Komponenten reduziert wird.

Dies ist für die Optimierung mit Cplex von Bedeutung. Wenn eine Cluster mit dieser Optimierungsmethode optimiert wird sollte die Komponentenzahl 15 Stück nicht überschreiten,

da ansonsten die Berechnung zu lange dauert.

Des weiteren wird die Komponentenreduktion auch für die Kompaktauswertung von Clustern verwendet, um den Anteil der Verbindungsstrecken darstellen zu können.