Sammelstellen-Adressliste aus Abfuhrgebieten exportieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „''Tourenplanung / Planungsvariante / Exportieren'' ---- Mit dieser Funktion können Sie die ausgewählten Abfuhrgebie…“)
 
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
Das Format entspricht einem erweiterten Format der [[Adressliste]] (Straße, Hausnummernfolge).
 
Das Format entspricht einem erweiterten Format der [[Adressliste]] (Straße, Hausnummernfolge).
  
{| Straße | Hausnummernfolge |}
+
* Straßenname
|-
+
* Hausnummern (aufsteigend sortiert)
}
 
  
 
Die Datensätze die exportiert werden stammen aus den Adressdaten der Sammelstellen, die in den jeweiligen Abfuhrgebieten enthalten sind.
 
Die Datensätze die exportiert werden stammen aus den Adressdaten der Sammelstellen, die in den jeweiligen Abfuhrgebieten enthalten sind.
  
Die Sortierung der Sammelstellen entspricht somit dem tatsächlichen Verlauf der Route.
+
Es gibt keine spezielle Sortierung nach Straßennamen.
  
 
<pre>
 
<pre>

Aktuelle Version vom 13. Februar 2017, 06:55 Uhr

Tourenplanung / Planungsvariante / Exportieren


Mit dieser Funktion können Sie die ausgewählten Abfuhrgebiete einer Planungsvariante in Form von zusammengefassten infeo-Adresslisten exportieren.

Für jedes Abfuhrgebiet wird eine eigene CSV- oder TXT-Datei erstellt, mit dem Namensschema NAME_DER_TOUR.csv/txt

Das Format entspricht einem erweiterten Format der Adressliste (Straße, Hausnummernfolge).

  • Straßenname
  • Hausnummern (aufsteigend sortiert)

Die Datensätze die exportiert werden stammen aus den Adressdaten der Sammelstellen, die in den jeweiligen Abfuhrgebieten enthalten sind.

Es gibt keine spezielle Sortierung nach Straßennamen.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der getrennten Datensätze von Streckennetz und Sammelstellen
teilweise abweichende Schreibweisen oder gar unterschiedliche Adressdaten
bei den unterschiedlichen Exportfunktionen zustande kommen können.