Einwohnerverteilung mit Behältervolumen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<nowiki>Unformatierten Text hier einfügen</nowiki>__NOTOC__
+
<nowiki></nowiki>__NOTOC__
''[[Ressourcenmanager]] / [[Sammelstellen]] / Einwohnerverteilung mit Behältervolumen [[File:awm_inhabitants.png]]''
+
''[[Ressourcenmanager]] / [[Sammelstellen im Ressourcenmanager|Sammelstellen]] / Einwohnerverteilung mit Behältervolumen''
  
 
----
 
----
  
Bei der Einwohnerverteilung mit Behältervolumen wird das Gesamtvolumen aller Behälter durch die Einwohnerzahl dividiert und so hochgerechnet.
+
Dieser Arbeitsschritt dient zur Berechnung eines Einwohnermodells anhand von Behälterinformationen.
 +
 
 +
Dabei wird über verschieden Filterkriterien eine Menge von Sammelstellen und deren gesamtes Behältervolumen ermittelt.
 +
 
 +
Aus dem Gesamtvolumen und der vom Benutzer eingegebenen Gesamteinwohnerzahl kann das durchschnittliche Einwohner-Behälterliter-Verhältnis berechnet werden. Diese Kennzahl gibt an, wieviele Einwohner für einen Behälterliter verteilt werden.
  
 
Um die Verteilung mit Behältervolumen durchzuführen klicken Sie auf [[Image:awm_inhabitants.png]] und wählen sie '''...mit Behältervolumen'''.
 
Um die Verteilung mit Behältervolumen durchzuführen klicken Sie auf [[Image:awm_inhabitants.png]] und wählen sie '''...mit Behältervolumen'''.
Zeile 12: Zeile 16:
 
[[Image:Verteilung_mit_Behältervolumen.png]]
 
[[Image:Verteilung_mit_Behältervolumen.png]]
  
 +
Wählen Sie zuerst die Filterkriterien für die Sammelstellen aus auf die Sie die Einwohnerverteilung anwenden wollen:
 +
 +
* '''Fraktion''' grenzt die Sammelstellen anhand ihrer Abfallart ein
 +
* '''Region''' filtert alle Sammelstellen, die innerhalb der ausgewählten Regionen liegen
 +
* '''Stadt''' filtert alle Sammelstellen, deren Adresskomponente die vom Benutzer eingegebene Stadt bzw. Gemeindebezeichnung beinhaltet
 +
 +
Wählen Sie dann die Optionen für die Einwohnerverteilung:
  
Wählen Sie nun die gewünschte Fraktion aus und geben Sie die Einwohnerzahl des Gebietes ein.
+
* '''Einwohnerzahl runden''' Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie bei den verteilten Einwohnerzahlen keine Kommazahlen erhalten möchten
 +
* '''Einwohnerzahl''' Geben Sie hier die Gesamteinwohnerzahl ein, die Sie auf die ausgewählten Sammelstellen verteilen möchten
  
Um die Einwohnerzahl zu runden aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
+
Klicken Sie nun auf [[Image:awm_play.png]] um die Verteilung zu starten.
  
Filtern Sie nun nach der Stadt oder einer bereits in der Datenbank gespeicherten Region,
+
Abschließend erscheint ein Dialog, welcher die erfolgreiche Verteilung bestätigt, und Ihnen die Möglichkeit gibt die veränderten Sammelstellen in der Datenbank zu speichern. Wenn Sie nicht speichern bleibt die berechnete Einwohnerzahl bis zum Neustart der Anwendung in allen Sammelstellen gespeichert.
  
um in diesem Gebiet  die Einwohner auf die Sammelstellen zu verteilen.
+
== Weiterlesen ==
  
Klicken Sie nun auf [[Image:awm_play.png]] um die Verteilung zu starten.
+
[[Eigenschaften von Sammelstellen bearbeiten]]
  
Abschließend erscheint ein Dialog, welcher die erfolgreiche Verteilung bestätigt, und
+
[[Einwohnerverteilung mit Einwohnerzahlen]]
  
Ihnen die Möglichkeit gibt die Sammelstellen mit der Verteilung zu speichern
+
[[Einwohnerverteilung mit Rasterdaten]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2020, 15:10 Uhr

Ressourcenmanager / Sammelstellen / Einwohnerverteilung mit Behältervolumen


Dieser Arbeitsschritt dient zur Berechnung eines Einwohnermodells anhand von Behälterinformationen.

Dabei wird über verschieden Filterkriterien eine Menge von Sammelstellen und deren gesamtes Behältervolumen ermittelt.

Aus dem Gesamtvolumen und der vom Benutzer eingegebenen Gesamteinwohnerzahl kann das durchschnittliche Einwohner-Behälterliter-Verhältnis berechnet werden. Diese Kennzahl gibt an, wieviele Einwohner für einen Behälterliter verteilt werden.

Um die Verteilung mit Behältervolumen durchzuführen klicken Sie auf awm inhabitants.png und wählen sie ...mit Behältervolumen.

Nun erscheint der folgende Dialog:

Verteilung mit Behältervolumen.png

Wählen Sie zuerst die Filterkriterien für die Sammelstellen aus auf die Sie die Einwohnerverteilung anwenden wollen:

  • Fraktion grenzt die Sammelstellen anhand ihrer Abfallart ein
  • Region filtert alle Sammelstellen, die innerhalb der ausgewählten Regionen liegen
  • Stadt filtert alle Sammelstellen, deren Adresskomponente die vom Benutzer eingegebene Stadt bzw. Gemeindebezeichnung beinhaltet

Wählen Sie dann die Optionen für die Einwohnerverteilung:

  • Einwohnerzahl runden Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie bei den verteilten Einwohnerzahlen keine Kommazahlen erhalten möchten
  • Einwohnerzahl Geben Sie hier die Gesamteinwohnerzahl ein, die Sie auf die ausgewählten Sammelstellen verteilen möchten

Klicken Sie nun auf awm play.png um die Verteilung zu starten.

Abschließend erscheint ein Dialog, welcher die erfolgreiche Verteilung bestätigt, und Ihnen die Möglichkeit gibt die veränderten Sammelstellen in der Datenbank zu speichern. Wenn Sie nicht speichern bleibt die berechnete Einwohnerzahl bis zum Neustart der Anwendung in allen Sammelstellen gespeichert.

Weiterlesen

Eigenschaften von Sammelstellen bearbeiten

Einwohnerverteilung mit Einwohnerzahlen

Einwohnerverteilung mit Rasterdaten