Beidseitige Streckenabschnitte anhand einer Routenabfrage hinzufügen

Aus awm Hilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptmenü / Ressourcenmanager / Streckennetz / Bearbeiten / Beidseitige Streckenabschnitte anhand einer Routenabfrage hinzufügen


Um Verbindungsstrecken zu zeichnen, klicken Sie auf das awm route bothsides.png Symbol. Dieses Werkzeug können Sie verwenden um längere Strecken einzuzeichnen, beispielsweise die Verbindungsstrecke zu einer Entladestelle, welche außerhalb des Streckennetzes liegt. So ersparen Sie sich das zeitaufwändige Einzeichnen von manuellen Streckenabschnitten. Sie können dieses Werkzeug nur mit lokal installiertem Kartenmaterial verwenden!

Beginnen Sie mittels Klick auf die linke Maustaste an der gewünschten Kreuzung (diese Stelle wird mit der Nummer 1 markiert und farblich hervorgehoben) und geben Sie mit weiteren Klicks die Strecke vor. Die gewählte Route wird rot markiert und die einzelnen Klicks werden mit Nummern versehen. Soll eine bestimmte Route verfolgt werden, ist es hilfreich an bestimmten Kreuzungen bereits vorab manuell einen Streckenabschnitt einzuzeichnen, damit beim automatischen Erstellen der Streckenabschnitte die richtige Kreuzung gewählt wird.

Mit Shift+Klick (Strasse OHNE Gegenfahrbahn) oder Shift+Strg+Klick (Strasse MIT Gegenfahrbahn) schließen Sie den Vorgang ab. Am Ende der neuen Strecke wird automatisch eine Kreuzung erstellt, sollte noch keine vorhanden sein.

Beidseitige Streckenabschnitte anhand Routenabfrage.PNG


Weiterlesen

Weitere Werkzeuge für das Bearbeiten von Streckennetzen